Aufgrund einer gerissenen Gasleitung wurde am Dienstagvormittag die Feuerwehr Akelsbarg-Felde-Wrisse alarmiert. Im Bereich der Kreismoorstraße riss infolge von Arbeiten eine Gasleitung. Die Unglücksstelle wurde bis zur Übergabe an den zuständigen Energieversorger gesichert. Unter PA wurde ein Stopfen gesetzt, um so das ausströmende Gas bis zum Eintreffen der EWE provisorisch zu
WeiterlesenKategorie: Einsatzberichte
Blinder Alarm auf Großefehntjer Biogasanlage
Alarmiert wurde die Feuerwehr West-Mittegroßefehn zur Biogasanlage im Holtmeedeweg. Laut Angabe der Leitstelle hatte ein besorgter Mitbürger angerufen, da sich das Gasspeicherdach der Anlage gefährlich wölben wurde.
WeiterlesenTierische Hilfeleistung
Am vergangenen Donnerstag um 16:00 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Aurich-Oldendorf zu einer Tierrettung in der „Nordsiet“ alarmiert. Ein Pferd war im Untergrund eingesunken und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Mittels eines B-Schlauches, welches um den Tierkörper gelegt wurde, konnte das Tier dann befreit werden. Laut Stellvertretendem Ortbrandmeister Roland Krämer
WeiterlesenVerkehrsunfall in Strackholt
Zweiter Einsatz innerhalb 24 Std. für die Ortswehr Strackholt. Um 00:14 wurden die Ortswehren Strackholt und Spetzerfehn zu einer Hilfeleistung alarmiert. Es galt auslaufende Betriebsstoffe nach einen Verkehrsunfall zu beseitigen.
WeiterlesenEinsatzreicher Start ins Wochenende
Der Start in das Wochenende war für die Großefehntjer Feuerwehren bislang arbeitsreich: Am Freitagmittag wurden die Wehren Holtrop und Aurich-Oldendorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet Schmiedestraße alarmiert. Hier handelte es sich um einen Fehlalarm.
WeiterlesenSchwieriger Küchenbrand in Hotelküche
Am Samstagabend wurde die Feuerwehr West-Mittegroßefehn/Ulbargen zu einem Küchenbrand in einem Hotel in Mittegroßefehn alarmiert. Das Fett hatte sich in der Fritteuse entzündet.
WeiterlesenEin Bild der Verwüstung in Ostgroßefehn
Am 13.05.14 wurden gegen 17.30 die Feuerwehren Ostgroßefehn,Holtrop und der Einsatzleitwagen Akelsbarg zu einen vermutlichen PKW Brand höhe alter Bahnhof in Ostgroßefehn alarmiert. Vorort wurde festgestellt das kein PKW Brand vorlag. Stattdessen bot sich den Einsatzkräfte ein wildes Chaos. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Fahrer eines PKWs die Kontrolle
WeiterlesenBrandmelder-Alarm in Ostgroßefehn
Zu einem BMA-Alarm in einem Industriebetrieb in der Industriestraße rückten die Feuerwehren aus Ostgroßefehn und Holtrop am Sonntag gegen 14:00 Uhr aus. Wie sich nach kurzer Zeit herausstellte handelte es sich um einen falschen Alarm. Im Einsatz waren das LF Ostgroßefehn und das TLF Holtrop. Text/Bild: Bernd Gröger – FFW
WeiterlesenLager für Baumschnitte brennt in Strackholt
Aufgrund von Feuerschein im Bereich des Windparks Timmeler Kampen wurden die Feuerwehren Strackholt und West-Mittegroßefehn/Ulbargen in der Nacht zum Samstag zu einem Kleinbrand alarmiert. Dieser stellte sich vor Ort jedoch als ausgedehnter Brand eines Zwischenlagers für Baum- und Strauchschnitte des Landkreises heraus.
WeiterlesenEinsatzübung in Tischlerei
Um 18:45 Uhr schrillten unsere DME: Mittelbrand in einer Tischlerei in Felde, evtl. noch Personen im Gebäude. Ein Objekt mit hohem Gefährdungspotenzial, dazu noch Menschenleben in Gefahr – es war also höchste Eile angesagt. Schon nach kurzer Zeit konnte das LF besetzt und Ausfahrt gemeldet werden. So trafen wir schon
Weiterlesen