
Chemikalie aus Restmüll bildet Rauchgase – ABC-Zug im Einsatz

Am Dienstagmorgen kam es in dem Entsorgungsunternehmen MKW in der Gemeinde Großefehn zu einem Unfall mit einer Chemikalie. Während der Arbeit einer mechanischen Aufbereitungsanlage in einer Restmüllhalle, fiel ein 10 Liter großer Kanister aus dem zu entsorgenden Material und zerborstete auf dem Boden. Umgehend entwickelte sich durch die austretende gelbe
WeiterlesenOstgroßefehn: Schuppenbrand ruft Feuerwehren auf den Plan

Zu einem Schuppenbrand in Ostgroßefehn sind am Sonntagabend mehrere Feuerwehren der Gemeinde Großefehn gerufen worden. Gegen 20:15 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren Großefehn-Zentrum, Holtrop, Strackholt und Akelsbarg-Felde-Wrisse. Ersten Meldungen zufolge sollte sich der Schuppen in der Ottermeerstraße im Vollbrand befunden haben. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten Anwohner und
WeiterlesenMoorlage: Gasleitung bei Gartenarbeiten beschädigt

Bei Gartenarbeiten in Moorlage ist am Samstagnachmittag eine Gasleitung beschädigt worden. Gegen 16:45 Uhr wurden die Feuerwehren Großefehn-Zentrum und Holtrop alarmiert. Gemeinsam mit dem örtlichen Energieversorger führte man am Einsatzort mehrere Messungen durch. Da deren Ergebnisse jedoch unbedenklich ausfielen, war ein Eingreifen der Feuerwehren nicht erforderlich. So konnten die Einsatzkräfte
WeiterlesenStrackholt: Verkehrsunfall mit glimpflichem Ausgang

In der Nacht zu Samstag ist es gegen halb vier auf der Fiebinger Straße (Gem. Großefehn) zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen gekommen .Da der Notruf über das eCall-Systems des Autos einging und keine Verbindung zu den Fahrzeuginsassen hergestellt werden konnte, wurde durch die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland das
WeiterlesenTimmel: Feuerwehr blickt zurück

Zwei Jahre ganz im Zeichen der Pandemie liegen hinter der Feuerwehr Timmel. Ortsbrandmeister René Richter zog auf auf der Jahreshauptversammlung für die Jahre 2020 und 2021 nun Bilanz. Sechs Brandeinsätze und zehn Hilfeleistungen galt es zu bewältigen. Dabei führte ein Einsatz die Timmeler Kameradinnen und Kameraden in den benachbarten Landkreis
WeiterlesenGroßefehn: Feuerwehrführung ernannt

Nachdem die wahlberechtigten Ortsbrandmeister und stellvertretenden Ortsbrandmeister der Feuerwehren in Großefehn am 18. März 2022 die Führung der Feuerwehr Großefehn gewählt haben, wurde die Wiederernennung des bisherigen Gemeindebrandmeisters Mario Lienemann und die Neuernennung von Hans-Jürgen Heykes zum stellvertretenden Gemeindebrandmeister am 31. März 2022 einstimmig vom Rat der Gemeinde Großefehn beschlossen.
WeiterlesenAkelsbarg: Drei-Dörfer-Wehr gut gewappnet für die Zukunft

Von Nachwuchssorgen kann hier keine Rede sein. 32 Mitglieder in der Einsatzabteilung sowie 25 Mädchen und Jungs in der Jugendfeuerwehr zählte die Freiwillige Feuerwehr Akelsbarg-Felde-Wrisse zum 31. Dezember 2021. Ortsbrandmeister Hartmut Schoon zog nun auf der Jahreshauptversammlung für das vergangene Jahr Resümee.44 Einsätze hatte die Wehr 2021 zu bewältigen. Vielen
WeiterlesenOstgroßefehn: Feuerwehr löscht brennende Sitzbank

Eine brennende Sitzbank musste die Feuerwehr Großefehn-Zentrum am Donnerstagabend löschen. Gegen 21 Uhr wurden die Einsatzkräfte in das Ostgroßefehntjer Zentrum gerufen, wo nahe der KGS Großefehn die Sitzgelegenheit aus Kunststoff in Flammen aufgegangen war.Rasch konnte das Feuer mit einem Rohr gelöscht werden. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Holtrop musste daher nicht
WeiterlesenSpetzerfehn: Feuerwehr blickte auf 2020 und 2021 zurück

Die Ortsfeuerwehr Spetzerfehn konnte nach zwei Jahren erstmalig wieder ihre Jahreshauptversammlung im Spetzer Fehnhuus abhalten. Ortsbrandmeister Hans-Jürgen Heykes begrüßte dazu die Einsatzabteilung, die Altersabteilung, den Gemeindebrandmeister Mario Lienemann, den Gemeindebürgermeister Erwin Adams sowie den stellv. Ortsbürgermeister Christian Köster. Zunächst berichtete Heykes von den vergangenen zwei Jahren. Im Jahr 2020 wurde
WeiterlesenOstgroßefehn: Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt

Bei Baggerarbeiten in Ostgroßefehn ist am Montagvormittag eine Gasleitung beschädigt worden. Gegen 10 Uhr wurden die Feuerwehren Großefehn-Zentrum und Holtrop alarmiert. Die Einsatzkräfte sperrten den Bereich weiträumig ab und schlossen die Gaszufuhr mittels des Absperrschiebers. Im Anschluss hieran konnte die Einsatzstelle an den örtlichen Energieversorger übergeben werden. Im Verlauf des
Weiterlesen