Sie setzen sich mit ihrer Blutspende aktiv für andere ein, nehmen sich Zeit für Menschen, die Hilfe brauchen, und übernehmen Verantwortung in unserer Gesellschaft.
Zu 57 Einsätzen sei die Fehntjer Wehr im vergangenen Jahr ausgerückt – ein großer Teil hiervon sei auf die langanhaltende Trockenheit zurückzuführen. Dies berichtete Ortsbrandmeister Hans-Jürgen Schütz kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr West-/Mittegroßefehn & Ulbargen.