Seit einigen Wochen befindet sich die Alarmierung mit den neuen digitalen Meldeempfängern im Testbetrieb. Sie wurden Ende Februar an die 285 aktiven Feuerwehrmänner und -frauen in Großefehn verteilt. Mit Inbetriebnahme der Regionalleitstelle Ostfriesland vor einigen Tagen ist auch die neue Alarmierung in Großefehn in den Regelbetrieb übergegangen.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Ernennungen der Ortsbrandmeister und Stellvertreter
Die Ernennungen der Ortsbrandmeister und Stellvertreter wurden am 11.04.20141 im Feuerwehrhaus Spetzerfehn durchgeführt.
WeiterlesenNDR 1: unsere Feuerwehren in Niedersachsen
Ein toller Bericht des NDR über unsere Feuerwehren in Niedersachsen. Unser Präsident der ostfriesischen Feuerwehren, Ernst Hemmen ist zu hören und auch ein Dienstabend der Feuerwehr West-Mittegroßefehn/Ulbargen. Hier der Livestream des NDR1
WeiterlesenWarnung: Dünnes Eis birgt große Gefahren!
Feuerwehrverband gibt Tipps / Feuerwehren in Großefehn üben Eisrettung Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen noch zu dünn; es droht Einbruchgefahr“, erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. Auch der Frost der vergangenen Tage garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen
WeiterlesenFeuerwehr in Großefehn gut aufgestellt
Viele Einsätze forderten die Feuerwehrmänner und –frauen in Großefehn. Personell sind sie dafür gut aufgestellt. „Die freiwillige Feuerwehr ist das effektivste und einzige Mittel zur schnellen Gefahrenabwehr“, so fasste Großefehns Gemeindebrandmeister die Arbeit der 289 aktiven Mitglieder der Feuerwehren in Großefehn zusammen. Sie mussten 2013 insgesamt 306-mal zu Hilfeleistungs- und
WeiterlesenGroßefehns Jugendfeuerwehren sammeln Weihnachtsbäume
Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Großefehn wahren am vergangenen Samstag, den 11. Januar in der Gemeinde Großefehn unterwegs, um die Weihnachtsbäume der Einwohner einzusammeln. Die Weihnachtsbäume werden zusammengetragen um im Frühjahr an mehreren Orten in der Gemeinde das traditionelle Osterfeuer auszurichten. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten Kindern und Jugendlichen und
WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr West-Mittegroßefehn/Ulbargen
Viele Wahlen, Ehrungen und Ernennungen standen auf der Tagesordnung der freiwilligen Feuerwehr West-Mittegroßefehn/Ulbargen. Die Erweiterung der Parkplätze des Feuerwehrhauses, das Elbehochwasser, die Einführung des Digitalfunks und die insgesamt 51 gefahrenen Einsätze, das waren die wichtigsten Themen und Highlights, die Ortsbrandmeisters Hans-Jürgen Schütz in seinem umfangreichen Rückblick zusammenfasste. „Neben dem Einsatzgeschehen
Weiterlesen