Feuerwehr Großefehn

Feuerwehr Großefehn
  • Infos
    • Einheiten
    • Wasserentnahmestellen
  • Einsätze
  • Feuerwehren
    • Akelsbarg-Felde-Wrisse
    • Aurich-Oldendorf
    • Bagband
    • Holtrop
    • Ostgroßefehn
    • Strackholt
    • Spetzerfehn
    • Timmel
    • West-Mittegroßefehn/Ulbargen
  • Impressum & Datenschutzerklärung

August 2019

Allgemein

Aurich-Oldendorf: Großbrand in Abfallentsorgungsbetrieb

Am Mittwoch um 14:57 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Abfallentsorgungsunternehmens in Aurich-Oldendorf aus. Die ersteintreffende Feuerwehr stieß auf eine Halle mit eine Fläche von 900 Quadratmetern, die sich im schwarzen Rauch verhüllte; die entstehende Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. (mehr …)

Von Lukas Crysandt, vor 1 Jahr
Allgemein

Ostgroßefehn: Einsatz mit schnellem Ende

Ein nur wenige Minuten kurzer Einsatz beschäftigte am Dienstagabend die Feuerwehren Ostgroßefehn und Holtrop.

(mehr …)

Von Lukas Crysandt, vor 1 Jahr
Allgemein

Ostgroßefehn: Zwei Kleinbrände innerhalb von sechs Stunden

Gleich zweimal mussten die Feuerwehren Ostgroßefehn sowie West-/Mittegroßefehn & Ulbargen in der Nacht von Sonntag auf Montag zu Feuermeldungen in Ostgroßefehn ausrücken.

(mehr …)

Von Lukas Crysandt, vor 1 Jahr
Allgemein

Timmel: Boot im Timmeler Hafen brennt völlig aus

Vier verletzte Personen und ein völlig zerstörtes Boot sind das tragische Ergebnis eines Feuers am Samstagmittag in Timmel.

(mehr …)

Von Lukas Crysandt, vor 1 Jahr
Allgemein

Timmel: Freiwillige Helfer säubern Timmeler Meer von verendeten Muscheln

Tausende verendete Muscheln wurden am Samstagvormittag von mehreren Großefehntjer Feuerwehren sowie weiteren freiwilligen Helfern am Timmeler Meer beseitigt.

(mehr …)

Von Lukas Crysandt, vor 1 Jahr
Allgemein

Aurich-Oldendorf: Feuerwehr stellt Brandschutz nach Blitzeinschlag sicher

Während eines vorüberziehenden Gewitters kam es am Mittwochnachmittag auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebes in Aurich-Oldendorf zu einem Blitzeinschlag. Rasch wurde festgestellt, dass es in der Folge zu einem Defekt der Brandmeldeanlage gekommen war. 

(mehr …)

Von Lukas Crysandt, vor 1 Jahr
Allgemein

Akelsbarg: Hitze und Trockenheit sorgen für Fischsterben

Weil sie ein drohendes Fischsterben befürchteten, alarmierten besorgte Anwohner eines Teiches in Akelsbarg am späten Donnerstagabend die Feuerwehr. Die hohen Temperaturen und der ausbleibende Niederschlag hatten zuletzt zu einem Rückgang des Sauerstoffgehaltes des stehenden Gewässers geführt.

(mehr …)

Von Lukas Crysandt, vor 1 Jahr
Neueste Beiträge
  • Großefehn: Umgestürzte Bäume beschäftigen Feuerwehren
  • Tragischer Verkehrsunfall – Feuerwehr setzt schweres Gerät ein
  • Akelsbarg: Tierischer Einsatz fordert Feuerwehr
  • Mittegroßefehn: Gewässerverunreinigung auf dem Sauteler Kanal
  • Mittegroßefehn: Tödlicher Verkehrsunfall
Neueste Kommentare
    • Datenschutzerklärung
    • Einsätze
    • Infos
    • Feuerwehren
    • Impressum & Datenschutzerklärung
    Hestia | Entwickelt von ThemeIsle