Ortsbrandmeister Tobias Donker begrüßte außer den Holtroper Feuerwehrkameraden den Ortsbürgermeister Martin Aden, den Gemeindebürgermeister Olaf Meinen, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Mario Lienemann, den stellvertretenden Zugführer vom ABC Zug Klaas Frieden, den stellvertretenden Abschnittsleiter Süd, Karl Töpfer und Regierungsbrandmeister Ernst Hemmen. Die Freiwillige Feuerwehr Holtrop rückte im vergangenen Jahr zu 36 Einsätzen
WeiterlesenKategorie: Aus den Wehren
Strackholt: Termine für die Atemschutz-Übungsstrecke
Die Feuerwehr Strackholt hat auch in diesem Jahr wieder das alte Spritzenhaus als Übungen hergerichtet und bietet die Strecke auch den Ortswehren an. Als Termine werden angeboten: Fr. 15.01 , 19:00 Uhr Mi. 20.01, 19:00 Uhr Mo. 25.01, 19:00 Uhr Fr. 05.02. 19:00 Uhr sowie bei Bedarf: Sa. 06.02, 14:00
WeiterlesenGroßefehntjer Jugendfeuerwehren sammeln Weihnachtsbäume ein
Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Großefehn sammeln in Ihren jeweiligen Ortsteilen die Weihnachtsbäume ein. Der Stellvertretende Gemeindejugendwart Michael Beyen bittet deshalb darum, die Bäume bis 8:30 Uhr gut sichtbar an die Straße zu legen. Diese werden dann im laufe des Vormittags abgeholt. „Die Abgabe der Bäume ist kostenlos, über eine Spende
WeiterlesenNeuer Ortsbrandmeister und Ortskommando der Timmeler Wehr
Zu einer Mitgliederversammlung trafen sich die Kameraden der Feuerwehr Timmel am 07.12.2015 Feuerwehrhaus Timmel, um einen neuen Ortsbrandmeister und einige Ortskommandofunktionen neu zu wählen. Der bisherige Ortsbrandmeister Ralf Weers ist aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Ortsbrandmeister Weers gab in seinem Bericht Auskunft über die Wehrstärke, Aufstellung und die mit
WeiterlesenNach 18 Jahren Führungswechsel bei der Feuerwehr Aurich-Oldendorf
Das hatte der bisherige Ortsbrandmeister der Aurich-Oldendorfer Wehr, Eilt Feldmann, nicht erwartet: zu seiner Verabschiedung wurde er von „seinen“ Kameraden der Aktiven- und der Jugendfeuerwehr mit einem großen Feuerwehrkorso von zuhause abgeholt. Begleitet wurde der Korso auch von den Feuerwehrmitgliedern und Fahrzeugen der anderen Großefehntjer Ortsteile.
WeiterlesenBegleitung des Laternenumzuges in Ostgroßefehn
Am vergangenen Sonnabend fand anläßlich des Martinimarktes in Ostgroßefehn ein Sternlauf der Schulen und Kindergärten statt. Insgesamt konnten fast 800 Kinder, Betreuer und Eltern als Teilnehmer verzeichnet werden, eine beeindruckende Resonanz! Gegen 17:00 Uhr setzten sich die Sternenzüge an vier unterschiedlichen Startpunkten in Bewegung. Zwischendurch wurden mehrere Pausen eingelegt, um
WeiterlesenGroßefehns Feuerwehrnachwuchs trainiert technische Unfallrettung
Am vergangenen Samstag waren 20 junge Feuerwehrleute aus Großefehn zu Gast bei der Feuerwehr West-/Mittegroßefehn & Ulbargen. Die jungen Nachwuchskräfte müssen für Ihre Truppmannausbildung auch Elemente der technischen Hilfeleistung anwenden können. Hierzu wurde ein gemeinsamer Ausbildungstag angesetzt.
WeiterlesenBegehrte Leistungsspange für 18 Jugendfeuerwehrmitglieder
Am Sonntag machten sich 18 Jugendfeuerwehrmitglieder und vier Mitglieder der aktiven Abteilung am frühen Morgen auf nach Suderburg, um dort an der Leistungsspangenabnahme teilzunehmen. Alle Disziplinen, wie Kugelstoßen, Staffellauf, ein Löschangriff nach DV3, die Schnelligkeitsübung sowie die Beantwortung von Fragen, sind mit Bravour bestanden worden. Wir gratulieren den Leistungsspangenträgern recht
WeiterlesenBagband zum dritten mal Sieger bei den Schnelligkeitswettbewerben der Großefehntjer Feuerwehren
Am vergangenen Sonntag fand in Spetzerfehn der Festumzug der Feuerwehren statt. Mit dabei waren sämtliche Feuerwehren der Gemeinde, sowie die sieben Jugend- und zwei Kinderfeuerwehren. Auch eine Abordnung der Wiesmoorer Feuerwehr nahm an dem Umzug teil. Gezeigt wurde auch alle Fahrzeuge der Gemeindefeuerwehr.
WeiterlesenNeue Führungsspitze der Feuerwehr Aurich-Oldendorf
Am vergangenen Freitag fand in der Aurich-Oldendorfer Ortswehr eine Dienstversammlung statt, es standen die Neuwahlen der Führungsspitze an. Insgesamt 22 Wahlberechtigte aktive Feuerwehrmitglieder wählten Roland Cremer zum neuen Ortsbrandmeister und Martin Hüller zum seinem stellvertretenden Ortsbrandmeister.
Weiterlesen