Drei Kurven mit Ölflecken – dies war der Anlass des Einsatzes der FF Akelsbarg-Felde-Wrisse und Spetzerfehn am Dienstag, den 22. April. Gegen 12:20 Uhr wurden die Feuerwehren zu einer Ölspur im Bereich der Kuckucksleegde alarmiert.
WeiterlesenKategorie: Einsatzberichte
Containerbrand in Ostgroßefehn
Am Ostermontag, den 21.04.2014 gegen 9:30uhr alarmierte die Leitstelle Aurich die Feuerwehren Ostgroßefehn und Holtrop zu einem Altkleidercontainerbrand in der Polderstraße. Nach einem ersten Ablöschen von außen, wurde der Container mit der Flex von den Holtroper Kollegen aufgeschnitten. Und dann endgültig von den Ostgroßefehner Kameraden mit dem Schnellangriff abgelöscht. Gegen
WeiterlesenWasserrettung: PKW im Großefehnkanal
In der Nacht zum Dienstag wurden die Feuerwehren Ostgroßefehn, West-Mittegroßefehn und Wiesmoor, so wie die DLRG Ortsgruppen aus Wiesmoor und Aurich zu einer Wasserrettung alarmiert.
WeiterlesenAbrollcontainer beim MKW in Brand
Die Feuerwehren aus Aurich-Oldendorf, West-Mittegroßefehn, so wie das ELW 1 der Feuerwehr Großefehn wurden am Sonntagvormittag zu einem Mittelbrand beim Entsorgungszentrum Großefehn alarmiert.
WeiterlesenMehrfamilienhaus nach Großbrand unbewohnbar
Nach dem Großbrand am Freitagvormittag in Ostgroßefehn ist das Mehrfamilienhaus nicht mehr bewohnbar.
WeiterlesenGroßbrand eines Mehrfamilienhauses in Ostgroßefehn
In Ostgroßefehn ist es am Freitagvormittag zu einem Großbrand in einem Mehrfamilienhaus bekommen. Der gesamte Dachstuhl des Gebäudes steht in Vollbrand.
WeiterlesenPKW im Großefehnkanal
Wasserrettung, PKW im Kanal In Höhe des Arend-Hoppe-Hügels war ein PKW in den Kanal gefahren. Die Leitstelle löste daraufhin Alarm aus für die Feuerwehr Ostgroßefehn und Holtrop, Rüstwagen Wiesmoor, DLRG Wiesmoor und Aurich und die Rettungswache Spetzerfehn aus. Die Rettungssanitäter waren auch als erste an der Einsatzstelle und gaben Entwarnung.
WeiterlesenTierrettung in Ostgroßefehn
Hilfeleistungsalarm, Tierrettung stand auf dem Digitalen Meldeempfänger. Der erste scharfe Alarm auf den neuen digitalen Meldeempfängern der Feuerwehr Ostgroßefehn. Im Firstbereich eines Hauses hatte sich ein Rabe oder Krähe selber eingeklemmt. Nachdem wir die Kunststoffverkleidung auseinander gedrückt hatten konnte er sich befreien und suchte schnellst möglich das Weite. Der Vogel
WeiterlesenFlächenbrand am Brandtag gemeldet
Es war Brenntag. Ein Einwohner hatte dies zum Anlass genommen, das Feuer recht früh zu entzünden. Ein besorgter Bürger rief daraufhin die Feuerwehr. Wir konnten uns vor Ort ein Bild der Lage machen und dann zum Frühstück im Feuerwehrhaus abrücken 🙂
WeiterlesenFeuerwehren üben gemeinsam: Technische Hilfeleistung
Am Montagabend stand etwas Besonderes auf dem Dienstplan der Feuerwehr Akelsbarg-Felde-Wrisse: ein Übungsabend mit der Freiwilligen Feuerwehr Holtrop, bei dem es um den Umgang mit Schere und Spreizer sowie allgemein dem Vorgehen bei einem Verkehrsunfall gehen sollte. Nachdem die Wehren im vergangenen Jahr erstmalig gleich zu zwei Verkehrsunfällen, einer mit
Weiterlesen